Alle Beiträge von Marko Michels
Veröffentlicht von Marko Michels
2. August 2018
Kategorie(n): Landwirtschaft, Natur & Umwelt, Wirtschaft
BUND fordert mehr Klimaschutz und Unterstützung für betroffene landwirtschaftliche Betriebe Berlin: Verdorrte Felder und vertrocknetes Grünland sind die sichtbarsten Folgen der aktuellen Hitzewelle. Landwirtschaftliche Betriebe, die besonders stark von den Auswirkungen der Dürre betroffen sind, brauchen nach Auffassung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dringend Hilfszahlungen. „Die Trockenheit ist in Deutschland dramatisch“, sagte […]
Veröffentlicht von Marko Michels
1. August 2018
Kategorie(n): Landwirtschaft, Wirtschaft
Rukwied: Bauern brauchen jetzt schnelle Unterstützung Der Deutsche Bauernverband (DBV) korrigiert seine Ernteprognose noch einmal deutlich nach unten. Statt der zuletzt geschätzten 41 Millionen Tonnen Getreide rechnet der DBV nur noch mit einer Erntemenge von rund 36 Millionen Tonnen. Die neuen Zahlen aus der zweiten Erntemeldung beziehen nun in großem Umfang die tatsächlichen Erntemengen mit […]
Veröffentlicht von Marko Michels
31. Juli 2018
Kategorie(n): Gesundheit, Natur & Umwelt, Wirtschaft
Hitze setzt „allen“ zu Dieser Sommer 2018 ist schon mehr als nur rekordverdächtig. Es ist bereits ein Rekordsommer. Und ein Ende der Hitzewelle und der damit verbundenen Dürre in ganz Deutschland ist noch nicht in Sicht. Zwar soll es am 31.Juli/1.August Wärme-Gewitter geben, aber bereits zum ersten August-Wochenende 2018 sind wieder Temperaturen jenseits der 30 […]
Veröffentlicht von Marko Michels
28. Juli 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt
Stopp umweltschädlicher Subventionen gefordert Berlin: Der „Erdüberlastungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr auf den 1. August. Dann wird die Menschheit nach Berechnungen des „Global Footprint Network“ die gesamten natürlichen Ressourcen, die unser Planet innerhalb eines Jahres erzeugen kann, bereits verbraucht haben. Um ihren Ressourcenbedarf nachhaltig zu decken, bräuchte die Weltbevölkerung aktuell 1,7 Erden, […]
Veröffentlicht von Marko Michels
26. Juli 2018
Kategorie(n): Politik
Union mit Werten bei 29 Prozent Trump-Turbulenzen, Handelskonflikte, Zuwanderung, prekäre Arbeitsverhältnisse, drohende Altersarmut, Pflege-Notstand, Ärzte-Mangel, Bildungsmisere, unzureichende Digitalisierung, Diäten-Erhöhungen, Diesel-Skandal, Europa-Krise, Sommer-Hitze – das sind die Themen, die Deutschland und die Deutschen bewegen. Im Land selbst bewegt sich – regierungstechnisch – wenig. Die neue „Große Koalition“ blockiert sich schon wie die alte „Große Koalition“ selbst. […]
Veröffentlicht von Marko Michels
26. Juli 2018
Kategorie(n): Wirtschaft
DIHK: Ausstieg aus ultralockerer Geldpolitik dauert zu lange Die Beschlüsse, die die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer heutigen Ratssitzung in Frankfurt am Main getroffen hat, gehen Volker Treier, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), nicht weit genug. Treier: „Das Tempo, das die EZB anschlägt, um aus der anhaltenden Niedrigzinspolitik auszusteigen, ist zu langsam. […]
Veröffentlicht von Marko Michels
26. Juli 2018
Kategorie(n): Wirtschaft
Eric Schweitzer: Noch keine Verhandlungen auf Augenhöhe Die bei dem gestrigen Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erzielten Ergebnisse stimmen Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), nicht euphorisch. Schweitzer: „Zölle waren, sind und werden nie toll sein – auch, wenn der US-Präsident das in seinen Tweets behauptet. Präsident Juncker hat zu […]
Veröffentlicht von Marko Michels
24. Juli 2018
Kategorie(n): Politik, Sicherheit
Mehr Islamisten, mehr Rechtsextremisten, mehr Linksextremisten Mit 12.700 Rechtsextremisten (2016: 12.100; 2015: 11.800) und 9.000 Linksextremisten (2016: 8.500; 2015: 7.700) zählen die Verfassungsschutzbehörden im Berichtsjahr so viele Personen wie nie zuvor zum gewaltorientierten Spektrum. Dies sind mehr als die Hälfte aller Rechtsextremisten und etwa ein Drittel aller Linksextremisten. Auch innerhalb der islamistischen Szene zeichnete sich […]
Veröffentlicht von Marko Michels
21. Juli 2018
Kategorie(n): Bildung, Forschung, Natur & Umwelt
Die Jahrhundert-Mondfinsternis LAUPHEIM (tf) – Am 27. Juli öffnen um 21.30 Uhr die Laupheimer Sternwarte und das Planetarium zur Beobachtung einer totalen Mondfinsternis. Dr. Andreas Payer erläutert das Himmelsschauspiel etwa 60 Minuten im Planetarium. Die Sternwarte ist, unabhängig vom Vortrag, zur öffentlichen Beobachtung geöffnet. Einen außergewöhnlichen Anblick verspricht diese Finsternis durch das Zusammentreffen mit Mars, […]
Veröffentlicht von Marko Michels
20. Juli 2018
Kategorie(n): Arbeit, Wirtschaft
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (18.Juli 2018) den Gesetzentwurf für ein „Teilhabechancengesetz“ verabschiedet. Dazu erklärt der Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke: „Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf für ein Teilhabechancengesetz zur Einführung eines sozialen Arbeitsmarktes wird nicht im erhofften Maß dazu beitragen, Langzeitarbeitslose schneller in Beschäftigung zu integrieren. Dabei ermöglicht die […]