Skip to main content

Alle Beiträge von Marko Michels


Leistungen für benachteiligte Kinder unzureichend

Kinderarmut: Nicht einmal 15 Prozent der 6- bis unter 15-Jährigen profitieren von Teilhabeleistungen Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in ihrer Höhe unzureichend und in der bestehenden Form schlicht nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit sicherzustellen, kritisieren der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Deutsche Kinderschutzbund. Nach einer aktuellen Expertise der […]

Was uns ins Auge fällt

Gehirn wählt visuelle Objekte nach bestimmtem Mechanismus aus Der unbewusste Blick wird von einem automatischen Auswahlprozess gelenkt, für den ein neuronales Netzwerk im Gehirn verantwortlich ist. Eine Studie eines internationalen Teams unter Mitarbeit der Technischen Universität München (TUM) belegt dies nun. Für die Entwicklung von Robotern könnte diese Erkenntnis bald wichtig sein. Beinahe ständig sind […]

Eine Verkehrswende ist notwendig

Abgasskandal aufklären, Schäden beheben und Verkehrswende jetzt einleiten: Umweltschutzverbände kritisieren Versagen der Bundesregierung beim Klima- und Gesundheitsschutz im Verkehr und fordern sofortiges Handeln Berlin. Mit ihrer derzeitigen Verkehrspolitik schadet die Bundesregierung dem Klima, der Gesundheit von Millionen von Menschen und dem Wirtschaftsstandort Deutschland. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Deutsche Umwelthilfe (DUH) […]

DIHK: Qualität der betrieblichen Ausbildung weiter gut

IHK-Berater leisten Unterstützung Die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes, DGB-Jugend, hat am 3.September 2018  ihren Ausbildungsreport 2018 veröffentlicht. Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), teilt nicht jede der darin getroffenen Einschätzungen. Dercks: „Über 70 Prozent der Azubis sind zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrer Ausbildung. Das bestätigt der aktuelle Ausbildungsreport der DGB-Jugend. […]

Die Ereignisse von Chemnitz: Emotionen statt Fakten

Gründliche Ermittlungsarbeit notwendig Die Ereignisse in Chemnitz polarisieren und die Bundes- wie Landespolitik, nicht nur jene in Sachsen, ist fähig, sachlich darauf zu reagieren. Im Gegenteil. Es werden wieder einmal Emotionen geschürt, wo doch Verstand, Charakter und Sachlichkeit dominieren sollten. Wie meinte schon SPD-Legende Herbert Wehner auf die Frage des von ihm so genannten „Herrn […]

Auf dem Weg zum sauberen Verbrennungsmotor

OME: Forscher testen synthetischen Kraftstoff Autos mit Verbrennungsmotoren, die keine Emissionen verursachen – mit synthetischen Kraftstoffen wie Oxymethylenether wäre das denkbar. Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben getestet, wie sich ein solcher Kraftstoff im Motor verhält und ein optimiertes Brennverfahren entwickelt. Sie erzeugen Kohlendioxid, Feinstaub und Stickoxide: Verbrennungsmotoren stehen in der Kritik, in vielen […]

IFA 2018: An die Spitze durch Co-Innovation

Ausstellungsflächen vollständig belegt – zehnjähriges Jubiläum für Home Appliances@IFA – Hohe Nachfrage bei IFA Global Markets hält an – NEU: Shift AUTOMOTIVE, die Premiere Die global führenden Marken präsentieren auf der IFA 2018 erneut eine Innovationsflut an smarten Neuheiten: Intelligente und vernetzte Geräte für zu Hause, Künstliche Intelligenz, Fernseher mit einer immer besseren Bildschirmqualität und […]

Historisches Silber für Annika Morgen

Blick zu den Junioren-Weltmeisterschaften im Snowboarden Annika Morgan hat bei der 22. FIS Snowboard Junioren Weltmeisterschaft im neuseeländischen Cardrona Alpine Ski Resort sensationell die Silbermedaille im Slopestyle gewonnen und somit nicht nur für das erste Edelmetall für Deutschland bei der diesjährigen JWM gesorgt, sondern auch für das erste in dieser Disziplin überhaupt. Die 16-Jährige aus […]

Angekündigte Rodung im Hambacher Wald

Sechs Mitglieder der Kohlekommission protestieren gegen geplante RWE-Rodung Anlässlich der angekündigten Rodung im Hambacher Wald durch den Energiekonzern RWE sind am 27.August 2018 Mitglieder der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ – kurz Kohlekommission – vor Ort, um sich zu informieren. Sie übernehmen mit der Hängung von fünf Holztafeln symbolische Baumpatenschaften im ökologisch besonders wertvollen Kerngebiet […]

Deutschland 2018 – ein gespaltenes und zerrissenes Land…

Eine Betrachtung Es ist um die demokratische Diskussionskultur in Deutschland nicht gut bestellt. Einem Land, das äußerst zerrissen und gespalten ist. Nicht nur, dass die Schere zwischen „Arm“ und „Reich“, zwischen Beamten/Angestellten im öffentlichen Dienst, prekär Arbeitenden und vom Arbeitsmarkt Ausgeschlossenen immer weiter auseinander geht, nein, inzwischen geht es zudem um den Konflikt zwischen „Einheimischen“ […]