Skip to main content

Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,2 Mio.

Brüderle: „Konjunkturelle Erholung und bessere Lage am Arbeitsmarkt beflügeln sich gegenseitig“

Zu den heute vom Statistischen Bundesamt und der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:
„Die konjunkturelle Erholung in Deutschland hat inzwischen nahezu alle Bereiche der Wirtschaft erfasst. Die Kapazitätsauslastung in den Betrieben ist weiter gestiegen; sie hat ihren langjährigen Durchschnitt fast wieder erreicht. Die zunehmende wirtschaftliche Dynamik gibt vor allem dem Arbeitsmarkt starke Impulse: Die Unternehmen stellen weiter ein, Kurzarbeit wird abgebaut, die Arbeitslosigkeit geht im Vergleich zum Vorjahr weiter zurück – gegenüber 2009 hat sie bereits um 271.000 Personen auf 3,192 Mio. abgenommen. Die Aussichten sind gut, dass wir bei der Arbeitslosigkeit zum Ende dieses Jahres die 3-Millionen-Marke unterschreiten. Wachsende Beschäftigung, weniger Kurzarbeit und eine bessere Kapazitätsauslastung sorgen ihrerseits für höhere Arbeits- und Gewinneinkommen sowie Zukunftsvertrauen. Das fördert Kauflaune, Konsum und Investitionstätigkeit. Es ist erfreulich, dass damit die konjunkturelle Erholung in Deutschland neben Impulsen aus der Weltwirtschaft auch ein immer breiteres binnenwirtschaftliches Fundament bekommt.“


Ähnliche Beiträge