Skip to main content

Mit Beruflicher Bildung Grenzen überwinden

Hochkarätig besetzte Preisverleihung am 17. Oktober in Berlin

Auszubildenden und Berufsanfängern in weitaus größerem Umfang als bisher berufliche Erfahrungen im Ausland zu ermöglichen, ist Ziel des Programms „Berufsbildung ohne Grenzen“. Betriebe, die sich im besonderen Maße für internationale Praktika stark gemacht haben, werden am 17. Oktober in Berlin ausgezeichnet.

Die Möglichkeit, während der betrieblichen Ausbildung Auslandspraktika zu absolvieren, leistet einen hervorragenden Beitrag zur Attraktivitätssteigerung dieses Bildungsganges und bietet gleichzeitig den entsendenden Betrieben einen Mehrwert, die so ihre künftigen Fachkräfte international qualifizieren können.

Gleichwohl bedeutet die Umsetzung entsprechender Maßnahmen einen Mehraufwand. Hier setzt die 2009 vom Bundesarbeitsministerium, Deutschem Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ins Leben gerufene Initiative „Berufsbildung ohne Grenzen“ an, die insbesonders für kleine und mittlere Betriebe eine zielgerichtete und individuelle Beratung und Unterstützung leistet.

Zur erstmaligen Verleihung des Unternehmenspreises werden am 17. Oktober ab 18 Uhr neben den ausgezeichneten Betrieben, ihren Auszubildenden und Mobilitätsberatern zahlreiche prominente Redner und Gäste im Bundeswirtschaftsministerium erwartet.

Nach einer Begrüßung durch den Hausherrn, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, erörtern der Minister und „First Lady“ Elke Büdenbender in einem moderierten Gespräch „Wunsch oder Wirklichkeit“ der internationalen Ausbildung.

Anschließend verleihen DIHK-Präsident Eric Schweitzer und ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer die Preise an die vier ausgezeichneten Unternehmen. Zudem erhalten sechs weitere nominierte Betriebe eine Urkunde.

Nach einer Podiumsdiskussion zum Thema „Mit Beruflicher Bildung Grenzen überwinden“, besteht bei einem gemeinsamen Abendessen Gelegenheit zu Gesprächen mit Preisträgern, Referenten und Gästen.

Pressemitteilung / Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)


Ähnliche Beiträge