Skip to main content

60-Millionen-Grenze überschritten

2010 übernachteten soviel ausländische Gäste in deutschen Betten wie noch nie.

Berlin – Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 60,3 Millionen Übernachtungen in Deutschland von Gästen aus dem Ausland registriert. Damit hat Deutschland erstmals die 60-Millionen-Grenze bei Übernachtungen ausländischer Gäste in Deutschland geknackt. Gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) würdigte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, diesen Erfolg gestern im Rahmen eines Fototermins am Brandenburger Tor.

Bundesminister Brüderle: „Die Zahl ist ein Gradmesser für die Attraktivität unseres Landes. Vor allem aber zeigt die Zahl eines: Wir Deutsche sind gern gesehene Gastgeber. Das freut mich ganz besonders. Die Bilanz des Tourismus ist erstklassig. Der Rekord belegt, wie gut unsere Tourismuswirtschaft dasteht. Mit einem prognostizierten Wachstum von 2,3 Prozent für 2011 haben wir auch im Tourismus die Talsohle der Krise endgültig hinter uns gelassen.“

Eine Steigerungsrate von 10 Prozent bei den Übernachtungen aus dem Ausland in 2010 (bei Beherbergungsunternehmen mit neun Betten oder mehr) ist die höchste seit dem Jahr 2001. Die Gesamtzahl der Übernachtungen in Deutschland für 2010 liegt bei 380,3 Millionen und damit höher als im bisherigen Spitzenjahr 2008.